Die Gesellschaft wurde von Alexander Andreas Jurack gegründet, welcher eine Ausbildung als International Business Coordinator China mit Schwerpunkt Wirtschaftschinesisch in Heidelberg und Beijing absolvierte sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) abschloss. Den Master of Business Administration (MBA) erhielt er im Rahmen seines Studiums in Hamburg und Boston. Derzeit promoviert er in Betriebswirtschaft an der angesehenen Manchester Business School in England. Der Schwabe verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Investor in börsennotierten Unternehmen. Außerdem weist er mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Funktion als Geschäftsführer eines international agierenden Unternehmens der Bekleidungsbranche auf, diese Erfahrung kommt dem Unternehmer bei der Auswahl von Beteiligungen zu Gute. Neben seiner beruflichen Tätigkeit beschäftigt sich Alexander Jurack gerne mit Sprachen, vor allem mit Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch. Die Erkundung fremder Länder gehört ebenfalls zu seinen großen Leidenschaften.
Im Jahr 2010 wurde die Gesellschaft unter dem Namen Mayflower Holding GmbH durch Alexander A. Jurack in Affalterbach, in Baden-Württemberg gegründet. Anfangs diente die Gesellschaft dem Gründer als Möglichkeit sein eigenes Vermögen zu investieren. Dieser nutzte die Gesellschaft vor allem, um Aktien von kleinen börsennotierten Unternehmen zu erwerben. Während dieser Zeit wickelte der Gründer mehrere kleine M&A Deals ab. Ab dem Jahr 2011 erfolgten dann erste Investitionen in die Korntex® Unternehmensgruppe. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Gesellschaft dadurch in eine Beteiligungsgesellschaft und im Jahr 2015 war diese Mehrheitsbeteiligte an der Korntex® Unternehmensgruppe. Ein Jahr später erfolgte der Umzug des Unternehmens von Affalterbach nach Stuttgart. Im folgenden Jahr, 2017, erfolgte eine Aufstockung der Anteile an der Korntex® auf 100%. Ab 2018 übernahm die Mayborn Holding GmbH das Beteiligungsgeschäft der Vorgängerin und investiert seither in nachhaltige mittelständische Unternehmen mit solidem Geschäftsmodell.
International spricht man bei diesem Marktumfeld gerne vom German Mittelstand. Diese mittelständischen Unternehmen sind oftmals inhabergeführt und verfügen über keine Nachfolger, beispielsweise weil es keine Kinder gibt, die das Unternehmen fortführen könnten oder der Nachwuchs kein Interesse an der Übernahme des Unternehmens hat. Der Mittelstand ist in Deutschland das Rückgrat der heimischen Wirtschaft und außerdem enorm wichtig in seiner Funktion als Arbeitgeber. Laut Statistik umfasste der Mittelstand in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2015 rund 99,6 % aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen, in denen knapp 58,5 % aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten angestellt sind, rund 35,0 % aller Umsätze erwirtschaftet werden, sowie rund 81,8 % aller Auszubildenden ausgebildet werden. Wir sind darauf spezialisiert, Nachfolgelösungen für diese Unternehmen zu finden und gemeinsam mit den Inhabern Konstellationen zu kreieren um den Fortbestand des Unternehmens langfristig zu garantieren. Unser Ziel ist es, die Werte des Unternehmens zu bewahren und die Gesellschaft erfolgreich in die Zukunft zu führen.